Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22260 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 92
Insgesamt: 92 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Mein Calibra Turbo, erste Eindrücke, Fragen usw

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 705516 Geschrieben: 06.03.2014 - 16:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn du da mal podeln gehst, wirst du schnell merken das die Seitenwände mehr oder weniger durch sind und überall wo die Fertanscheisse noch is, kann sonst was mit dem Blech sein, weil das Zeug aggressiv ist. Deswegen soll man es nach gebrauch ja auch abwaschen, steht extra überall.

Allein die beiden Seitenwände zu erneuern ist einfach schon sehr teuer und ich bin mir recht sicher wenn man da suchen geht, findet man noch mehr. Ich frage mich ob das denjenigen die hier sagen "retten" bewusst ist?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 705518 Geschrieben: 06.03.2014 - 16:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

würde option 3 nehmen, das allrad in die LE rein sowie den motor, dann haste odch was feines, und wenn die LE eh zerlegt ist, kann man ja gleich dne mitteltunnel umschweissen, so ein hexenwerk is da sjetzt auch nicht.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 705520 Geschrieben: 06.03.2014 - 17:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
würde option 3 nehmen, das allrad in die LE rein sowie den motor, dann haste odch was feines, und wenn die LE eh zerlegt ist, kann man ja gleich dne mitteltunnel umschweissen, so ein hexenwerk is da sjetzt auch nicht.


Sowas solltest du aber mit deinem TÜV Prüfer im Vorfeld klären.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 705521 Geschrieben: 06.03.2014 - 18:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Nutz
lol.gif und ich wollt noch schreiben irgendwoher kenn ich den doch biggrin.gif War damals ne saugeile Kiste nach deiner Galerie.

Hab ja vorher schon geschrieben dass ich für retten bin aber es natürlich am vernünftigsten wäre zu schlachten.
Aber so ein selbst geretteter Turbo hat schon was man muss halt vorher damit rechnen dass das *piep* wird.
LE umbauen wär natürlich auch ne Möglichkeit aber ich würde eher einen originalen Turbo haben wollen aber das muss jeder selber wissen laecheln.gif

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 705523 Geschrieben: 06.03.2014 - 18:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi ich habe mir den Wagen heut nochmal genauer angeschaut und denke inzwischen auch eher zu schlachten, ich habe die Schweller komplett Demontiert

Linker Schweller ist hinten komplett durch, also da wo der Radlauf anfängt, heißt die sc***ße hat sich bereits komplett unter der Seitenwand breit gemacht

Rechter Schweller hinten ok, was nicht heißt das der von innen bestimmt auch schon stark am gammeln ist, dafür hat dieser aber ein Loch im Bereich der B-Säule

Zudem weißen beide Schweller hier und da noch kleine rostpickel auf was heißt das die im grunde komplett neu gemacht werden müssten da jeder rostpickel ja mindestens ein mini loch bedeutet

A-Säulen sind auch komplett am Rosten, zwar nichts durch aber eben zwischen den Blechen

Federteller sieht Rechts gut aus Links sieht man minimal Rost

erstaunlicher weise sieht der Unterboden aber echt noch sehr gut aus, hab die Sitze ausgebaut und die Gummistopfen rausgenommen und dadrumm war nichtmal Flugrost zu sehen

Bilder würde ich gerne hochladen aber mein Internet ist ausgefallen und ich nutze momentan mein Handy als Modem aber ich hab kein High Speed mehr XD

@ Nutz, tut mir leid das der schöne jetzt nicht mehr so schön ist.

Ein Cossi war damals verbaut ? heute sitzt dort ein KS 700 drauf, dieser soll am Wochenende runter damit der gemacht werden kann.
Mit wie vielen Km hast du den Turbo abgegeben ? und was kannst du noch so berichten ? sind felgen und tuning ( schweller + ansätze ) noch komplett von dir ? was wären diese Teile im Verkauf Wert denn ich würde die LE mit LE Schürzen aufbauen.
Im Regen Stand der glaub ich wirklich viel da die Fußräume komplett nass sind obwohl der nun schon 4 Wochen ca in meiner Garage steht die wirklich sehr trocken ist
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 28
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 705542 Geschrieben: 06.03.2014 - 20:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, das es bei euch immer gleich das volle programm sein muß verstehe ich nicht ganz gruebeln.gif ich würd mal die gröberen roststellen machen und nicht gleich die ganze karre zerlegen ja.gif kopf richten kostet auch nicht die welt und dann hätte ich mal spaß mit dem turbo biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 705545 Geschrieben: 06.03.2014 - 21:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@blueshark

mein ziel ist es ein möglichst rostfreien calibra zu besitzen den man später auch noch mit einem H Kennzeichen bewundern kann, wenn es mir rein ums fahren gehen würde hätte ich den Turbo ganz gelassen und den Kopf gemacht, unter den ganzen Plastik sieht ja eh keiner das der durch ist.

ich habe natürlich auch so noch Leute, ein der sehr viele Oldtimer besitzt und erfahrung damit hat und der kennt dann halt noch ein Karroseriebauer und die meinen ich soll jetzt nichts überstürzen mit schlachten, ziel am wochenende ist auf jedenfall erstmal kopf runter

Naja den Karroseriebauer treffe ich morgen, der wird mir dann schon sagen ob wir das schaffen zu retten oder ob der weg kommt

jetzt doch nochmal ein paar schock aufnahmen

image

image

image

image

image

image

image

image

image

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1451
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 705559 Geschrieben: 06.03.2014 - 23:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meiner sah auch nicht besser aus!Einmal durchschweißen und Lackieren dann sieht das kein Mensch mehr zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 705561 Geschrieben: 07.03.2014 - 00:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Zender-Paket war dran...hab den damals ja aus der Schweiz importiert bzw. das hat n Kollege für mich erledigt. Die Felgen hab ich von Pymonte geholt gehabt, der hatte die damals auf seinem V6 und er hat dafür meine ASA's bekommen.

Verkauft hab ich ihn 2009 mit 155tkm und eben Zylinderkopfriss, war definitiv n Cossi. Da war aber noch ne EDS Phase 3 und n großer EDS-FMIC verbaut. Vor dem Verkauf lief der Wagen wie geschmiert...Lader, F28, VG, Kupplung.

Ich hab den damals für den Tüv 02/2009 komplett fit gemacht, da er eine Vollabnahme brauchte und tadellos bestanden hat. Daher weiß ich, dass er deutlich besser da stand. Klar, das unter der A-Säule z. B. wird sicher schon länger wuchern, aber Heckblech und andere Stellen waren auf jeden Fall nicht vorhanden und mit Fertan oder so hab ich ganz sicher nicht hantiert.

Der Kopfriss hat mir sogar noch jahrelang Stress beschert, da ich bei Ebay n Kopf teuer ersteigert, aber nie erhalten habe...daher musste ich ihn dann mit dem Schaden abgeben und hatte die Hoffnung, dass er bald wieder auf die Straße käme.

War n echt schöner Wagen...freut mich, dass er es zumindest zurück in die Community geschafft hat, auch wenn vielleicjt nur noch ein paar Teile von ihm überleben. Die Käuferin is hier zwar auch gewesen, aber solche Öeute zähle ich nicht zu den Liebhabern...wer ein solches Auto grundlos totstehen lässt, der hat eher n Genickschuss verdient.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 705567 Geschrieben: 07.03.2014 - 10:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie gesagt heute wird sich klären ob er gerettet oder geschlachtet wird, wenn er geschlachtet wird, wird es auf jedenfall ein last edition turbo aber ich denke ohne 4x4, schade um den schönen turbo aber ich werde auf jedenfall das beste daraus machen, nur meine LE Karosse tut mir sehr leid wenn ich den Turbo rette muss die weg und so eine rostlose Karosse ist eigentlich viiiiieeeel zu schade aber ich kann auch nicht alles halten und mein vectra a gebe uch never ab der ist note 1 vom zustand , meld mich suf jedenfall heute abend laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BS78
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.07.2008
Alter: 40
Beiträge: 339
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-Chemnitz
Auto: Opel 3x C20LET & 1x Y32SE
Beitrag: 705568 Geschrieben: 07.03.2014 - 10:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matze_1990 hat folgendes geschrieben:
... nur meine LE Karosse tut mir sehr leid wenn ich den Turbo rette muss die weg und so eine rostlose Karosse ist eigentlich viiiiieeeel zu schade aber ich kann auch nicht alles halten ...


Na dann steht die Entscheidung ja!

Ich bin auch immer der Meinung, dass eine Karosse an der zwar viel geschweißt wurde und dadurch erstmal wieder in Ordnung ist, immer anfälliger und "schlechter" ist, als eine Karosse die unberührt und 20 Jahre rostfrei überstanden hat.

_________________
VG Ralf

94er Calibra Turbo 4x4 Projekt-500 Neuaufbau, 90er Kadett E GSI 16v Turbo Cabrio, 93er Astra F Turbo, 01er Omega B Facelife Limo 3.2 V6 LPG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 705569 Geschrieben: 07.03.2014 - 10:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nur die wenigsten schaffen es eine geschweißte Karosserie wieder anständig zu versiegeln.

Wieso muss denn in die LE unbedingt ein Turbo rein? Ich fände eine originale LE viel schöner als eine mit einem Turbo Motor. Ich bin der Meinung ein Calibra ist ein Schönwetterfahrzeug und kein Raser teil. Ich persönlich fahre zwar nur Turbos, aber das nicht aus dem Grund zum rasen, sondern aus dem Grund der Wertstabilität. Ich würde mir jederzeit eine schöne LE mit einem XEV oder gar einem NE kaufen, wenn der Zustand 1a ist.

Ehrlicherweise muss aber auch ich zugeben, dass meine Einsicht auch erst mit den Jahren gekommen ist und nicht von Anfang an so war. Hat halt jeder Zeiten wo er geil auf Turbo ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 705573 Geschrieben: 07.03.2014 - 11:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meine Meinung:
Nimm den hier als Teilelager, falls du Platz hast. Oder schlachte ihn und lege die Teile
auf die Seite. Teile sind Gold wert. Ich persönlich bunkere was ich unter die Nägel bekommen
kann.

Dann würde ich mir den hier kaufen:
https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=98076

Der macht einen (für das Geld) sehr guten Eindruck. Auf jeden Fall 50 mal besser als Deiner.
Und selbst wenn etwas defekt ist: Du hast einen kompletten Teileträger!

Was Du nicht brauchst, verkaufen. Beide haben eine sehr gute Lederausstattung, gute
LA bringen auch schon etwas Geld. Was du nicht brauchst: Ab auf Ebay oder ins Forum,
damit sind die gröbsten Kosten des Roten gedeckt.

Auf KEINEN Fall würde ich die LE für ein Turbo-Projekt opfern. Auch wenn es noch so gut
wird: Es ist nicht Fisch und nicht Fleisch, will sagen: Als LE nichts mehr wert, da kein Originalmotor,
als Turbo nichts wert, da kein 4x4 und Originaler.

Behalte die LE, mach Dir aus den BEIDEN einen schönen Turbo. Das ist ein Projekt, das
definitiv machbar und finanzierbar ist, weil Du eben ein komplettes Ersatzteillager und eine
Karrosse mit Potential hast.

So würde ich es machen. (In Deiner Situation, den Roten hätte ich erst gar nicht gekauft,
aber jetzt ist die Kuh auf dem Eis) zwinkern.gif

_________________
5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 705575 Geschrieben: 07.03.2014 - 11:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sehe ich auch so wie Achilles. Ich finde sogar, der Turbo lässt sich von allen Cali-Motoren am Beschissendsten fahren. Turboloch, abruptes Losreißen, unsaubere Leistungskurve, die obenrum wieder abfällt, untenrum geht garnix. Fand ich im Alltag eher nervig, zu nervös...da is n V6 deutlich schöner zu fahren. Beim Turbo gehts nur ums schnelle Hacken, weswegen die so beliebt sind. Ruckzuck 300PS sind nicht aus jeder 5000€-Bude zu holen, viele müssen da erst teuer den Turbo usw. upgraden.

Ich würde wohl auch nich umbauen...lieber schlachten und versuchen, mehr als 2500€ raus zu bekommen.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 705576 Geschrieben: 07.03.2014 - 12:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Ich finde sogar, der Turbo lässt sich von allen Cali-Motoren am Beschissendsten fahren.


Ich bin zwar keinen C20XE gefahren, aber C20NE im Omega A und X20XEV im Omega B. C20LET fahre ich auch und ich hatte auch einen C25XE. Und die Aussage von Nutz trifft 100% zu. Turbo lässt sich wirklich scheiße fahren. Mein V6 war dagegen ein Genuss. Ich persönlich dachte, ich fahre ein 10 Jahre weiter entwickelteres Auto. So ein C20LET ist auch nicht ansatzweise zu vergleichen wie ein neuer Z Motor. C20LET ist und bleibt eine Möhre. Der Motor ist unten herum wie tot und oben herum denkt man der geht gleich in alle Einzelteile auseinander.

Das einzige was mir am Turbo halt sehr gut gefällt ist der Allradantrieb. Auch wenn er nicht der beste ist. Lieber ein schlechtes Allrad, als gar keins top.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.066 Sekunden

Wir hatten 422381207 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002